Citavi-Anpassungen für bessere Recherche

Ich nutze zur Literaturverwaltung Citavi. Es wird in der deutschsprachigen Schweiz entwickelt und bietet daher den Vorteil, dass diverse Besonderheiten der juristischen Zitationsstile der deutschsprachigen Welt ohne Weiteres unterstützt werden. Weitere Zitationsstile kann man entweder selbst erstellen oder – soweit es sich um den Zitationsstil einer Zeitschrift oder eines Verlags handelt – von den Programmierern kostenfrei erstellen lassen. Das entsprechende Formular zur Anfrage ist hier  zu finden.

Für Citavi haben sowohl die Universität Frankfurt als auch die FH Frankfurt Anpassungsdateien bereitgestellt, die u.a. automatisch den Standort von Büchern eintragen, wenn man sie mit ISBN anlegt.

Sie sind zu finden unter:

Schreib als Erster einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*